Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:
Blick auf den Stephansdom und den Stock im Eisen-Platz
R.I.P
Bild Copyright: © Kathpress / Paul Wuthe

Kirche in Österreich nimmt Abschied von Papst Franziskus

23.04.2025 09:43
(zuletzt bearbeitet am 24.04.2025 um 17:43 Uhr)
Österreich/Papst/Tod/Kirche/Bischofskonferenz/Requiem
Bischofskonferenz-Vorsitzender Franz Lackner leitet am kommenden Montag um 18 Uhr Trauergottesdienst im Wiener Stephansdom, zu dem die Gläubigen und die Spitzen von Staat, Kirchen und Religionen eingeladen sind
Wien, 23.04.2025 (KAP) Mit zahlreichen Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus nimmt die Katholische Kirche in Österreich Abschied vom verstorbenen Kirchenoberhaupt. Höhepunkt wird ein "Requiem für seine Heiligkeit Papst Franziskus" am Montag (28. April) um 18 Uhr im Wiener Stephansdom sein. Zu dem Gottesdienst lädt der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, ein. Er steht dem Requiem vor und wird auch predigen. Das hat Bischofskonferenz-Generalsekretär Peter Schipka der Nachrichtenagentur Kathpress (Mittwoch) mitgeteilt.

Neben den Gläubigen sind auch die politischen Repräsentantinnen und Repräsentanten der Republik, die Vertreterinnen und Vertreter des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich sowie der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften zum Gottesdienst eingeladen. Weiters werden der Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Pedro Lopez Quintana, sowie Mitglieder des Diplomatischen Corps am Requiem teilnehmen.

Das Requiem wird live auf ORF III sowie auf dem YouTube-Kanal der Erzdiözese Wien unter https://www.youtube.com/watch?v=s5N7-C7G2qk übertragen. Eine Live-Übertragung bietet auch "radio klassik Stephansdom".

Ab Donnerstag finden auch in mehreren österreichischen Domkirchen Requien für den verstorbenen Papst mit den jeweiligen Diözesanbischöfen statt. Bereits am Todestag des Papstes am Ostermontag (21. April) war mit einem "Kleinen Requiem" mit Kardinal Christoph Schönborn im Wiener Stephansdom Papst Franziskus gedacht worden.

(Serviceinformation: Redaktionen, die aus dem Dom berichten wollen, müssen sich bis 24. April bei der Erzdiözese Wien akkreditieren. Eigene Video- bzw. Filmaufnahmen im Dom sind bei diesem Gottesdienst nicht möglich. Redaktionen, die das Livestreaming-Signal aus dem Dom übernehmen wollen, mögen sich ebenfalls bei der Erzdiözese Wien melden. Ansprechpartnerin dafür ist: Sabine Niedl, media@edw.or.at, Tel.: 01 51552 3971)

(Kathpress-Schwerpunkt mit allen Meldungen zum Tod von Papst Franziskus: https://www.kathpress.at/Papst-Franziskus-ist-tot)
zurück
Meldungen
Österreichweit ab Donnerstag in Domkirchen Papst-Trauergottesdienste
R.I.P
23.04.2025 10:52
Requien mit den jeweiligen Diözesanbischöfen am Donnerstag in Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Feldkirch, am Freitag in St. Pölten, am Samstag in Linz - Requiem im Salzburger Dom am 29. April
Abschied von Papst Franziskus: Kondolenzbücher in ganz Österreich
Trauer um Franziskus
23.04.2025 09:04
In Vatikan-Botschaft in Wien und den heimischen Diözesen bieten physische und digitale Kondolenzbücher die Möglichkeit, die Anteilnahme am Tod des Papstes persönlich auszudrücken
Papst-Begräbnis am Samstag mit Van der Bellen, Stocker und Lackner
R.I.P
22.04.2025 15:32
Botschaft am Heiligen Stuhl: Auch zahlreiche weitere Trauergäste aus Österreich erwartet
ORF überträgt "Abschied von Papst Franziskus" am Samstag live
22.04.2025 13:48
Drei Millionen sahen am Ostermontag ORF-TV-Berichterstattung zum Tod von Franziskus - Am Dienstagabend neuer "ZIB Talk" mit Bischof Glettler
Rund 60 Kardinäle im Vatikan versammelt - Schönborn ab Freitag in Rom
Kirche
22.04.2025 13:09
Alle Kardinäle weltweit wurden in den Vatikan gerufen, um den Kirchenstaat vorübergehend zu verwalten und später einen neuen Papst zu wählen - Eine erste Versammlung mit einigen Entscheidungen fand bereits statt
Trauergottesdienst für Papst Franziskus im Wiener Stephansdom
Papst Franziskus
21.04.2025 19:58
Kardinal Schönborn würdigt bei "Kleinem Requiem" verstorbenen Papst als "Zeugen österlicher Hoffnung" und betont seinen Einsatz für Arme und Geflüchtete und Verdienste um den interreligiösen Dialog - Franziskus starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren
Papst Franziskus ist tot
Kathpress-Dossier
23.04.2025 09:07
88-jähriges Kirchenoberhaupt verstarb am Ostermontag im Vatikan

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2025 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • ↓ 1 Dienst
    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.