Orthodoxes Kirchenoberhaupt lässt immer wieder Sympathie für protestierende Studierende durchblicken, belässt es aber mit Aufruf zu Dialog und Gewaltfreiheit
Kultusministerin in ORF-Interview: Glaube nicht hintanstellen oder aus öffentlichem Leben verschwinden lassen - Von Regierung geplantes Kopftuchverbot für Volksschülerinnen laut Plakolm ein "Zeichen gegen Unterdrückung" - IGGÖ-Präsident Vural hält Verbot für "destruktiv und kontraproduktiv", will sich um andere Lösung bemühen
Jerusalemer jutherischer Bischof Azar in Magazin "Information Christlicher Orient" über schwierige Situation der Christen im Westjordanland: "Menschen haben seit fast eineinhalb Jahren kein Einkommen, viele sind völlig verarmt und sehen keine Zukunftsperspektiven mehr"