Kommt er oder kommt er nicht? Bis zuletzt hofften die Menschen auf dem Petersplatz auf die Ankunft von Papst Franziskus, doch das Wetter am Morgen war wohl zu kühl. Der Gottesdienst begann ohne ihn.
Jugend Eine Welt betreibt weltweit Projekte für Umweltbildung und ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit - Geschäftsführer Heiserer: "Nachfolgende Generationen nicht auf verbrannter Erde sitzen lassen"
Christen in Jerusalem kritisieren das Vorgehen der israelischen Polizei zu den Osterfeierlichkeiten. Die Szenen der Gewalt zu Ostern seien inakzeptabel.
Salzburger Erzbischof Lackner: Einsatz von Christen gegen Krieg und Ungerechtigkeit sowie für Frieden und Solidarität heute mehr denn je gefragt - Bischof Elbs: Ostern bringt Licht in die Nacht - Bischof Marketz: Christliche Hoffnung ist nicht naiv - Scheuer: Auferstehung ist das Wunder der Wandlung
Selbst konnte Franziskus nicht an der Osternacht im Petersdom teilnehmen, er besuchte die vatikanische Basilika allein einige Stunden zuvor - Seine Botschaft an die Christen ließ er dennoch verbreiten
Bischof Zsifkovics plädiert im ORF-Osterinterview für mehr Zuversicht trotz mannigfaltiger Krisen in der Welt - Frohbotschaft des Christentums muss Menschen heute neu übersetzt werden, aber: "Als Kirche sind wir keine Influencer"